Menu
Menü
X

Luft holen! 7 Wochen ohne Panik!

Sieben Wochen ohne… ist die bundesweite Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland und steht in jedem Jahr unter einem anderen Thema. „Fasten“ bedeutet „verzichten“ – viele praktizieren dies in der Passionszeit von Aschermittwoch bis Ostersonntag z.B. mit Verzicht auf Süßigkeiten, Medienkonsum, Autofahren, Fleischverzehr oder ähnlichem.

„Sieben Wochen ohne“ ist ein wenig anders aufgebaut: Der Verzicht gleicht einer positiven  Affirmation, Verzicht auf Dinge, die unsere Alltage schwermachen. Dieses Jahr also: „Luft holen! 7 Wochen ohne Panik.“ Dass bewusstes Atmen unser Wohlbefinden positiv beeinflusst, ist klar. Wenn wir gestresst, gehetzt oder ängstlich sind, ist der Atem flach, Organe werden weniger gut versorgt. Entspannung geht mit einer tiefen Atmung einher. Und biblisch ist der Atem mit der Vitalität des Menschen verknüpft. Gottschenkt jedem Lebewesen den Odem – damit das Leben.

Wir bieten in diesem Jahr wieder eine kleine Station in der Unionskirche an, wo kleine Tütchen mit Mitgebseln und Texten abgeholt werden können. Diese wechseln wöchentlich und sollen Sie und Euch gut durch die Fastenzeitbegleiten. Immer im Fokus: das eigene Wohlbefinden, die Kontaktsuche zu Gott, zum eigenen Glauben.

Küsterin Eva Häring-Neumann

Pfrin. Dr. Daniela Opel-Koch


top