- Über uns
- Personen
- Gruppen
- News & Veranstaltungen
- Service
„Uns liegt die Sicherheit und das Wohlbefinden Aller in der Unionskirche am Herzen“. Mit diesen einfachen Worten lässt sich die Tätigkeit der Sicherheitsbeauftragten der evangelischen Kirchengemeinde Idstein treffend beschreiben.
In den letzten Jahren ist der Besucherzustrom in der Unionskirche bei allen Veranstaltungen, seien es Konzerte, Orgelkino oder Gottesdienste (z.B. Schlagergottesdienst), enorm angestiegen. Dieser erfreuliche Anstieg des Besucherinteresses führte zu einer erweiterten Sichtweise über das Wohlbefinden der Besucher und somit zu einer strukturierten Planung und Umsetzung des Sicherheitsgedanken.
Seit dem Frühsommer 2025 sind wir, Oliver Junker und Andreas Koch, die vom Kirchenvorstand der Unionskirche bestellten ehrenamtlichen Sicherheitsbeauftragten. Unsere Aufgabe ist es, alle möglichen aber auch unmöglichen Unsicherheiten zu erkennen, zu bewerten und, falls erforderlich, zu beseitigen. Unser Ziel ist es, „Null Vorkommnisse“ zu erreichen. Dieses umfasst alle Besucher, Haupt - und nebenamtliche Mitarbeiter sowie Künstler in und um die Unionskirche. Dieses Ziel ist hochgesteckt und mit den richtigen Werkzeugen und Maßnahmen zu erreichen. Wir bringen durch unsere jahrelange Tätigkeit in der Chemischen Industrie und Forstwirtschaft die notwendige Erfahrung und Kompetenz als Sicherheitsbeauftragte mit.
Hauptsächlich sieht man uns bei Veranstaltungen in der Unionskirche, unterstützt durch ein Team von freiwilligen Helfern. Wir alle sorgen für einen reibungslosen und sicheren Ablauf der Veranstaltung für Besucher und alle Beteiligten. Zum Beispiel wird auf Fluchtwege und Notausgänge hingewiesen, dass diese freizuhalten sind und dass keine Gegenstände auf der Emporen-Brüstung abgelegt werden. Außerdem haben wir Kenntnisse in Brand- und Notfall-Verhalten. Dass das Chor- und Konzertpodest den Sicherheitsanforderungen entspricht wird ebenfalls sichergestellt.
Auch im Hintergrund sind wir aktiv. In enger Zusammenarbeit mit unser Küsterin Eva Häring-Neumann, der Gemeindesekretärin Anna Blümm, dem Kirchenvorstand und externen Partnern organisieren, beraten und führen wir Maßnahmen aus. Da ist zum Beispiel die Sicherheit der elektrischen Anlagen wie Lampen, feste und bewegliche elektrische Geräte, die Sicherheit bei der Turmbegehung sowie die Abstimmung mit den Ordnungsorganen der Stadt bei Veranstaltungen.
Dieses und vieles mehr gehört dazu, dass der Besucher der Unionskirche, die haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiter sowie Künstler sagen können, dass man sich in der Unionskirche sicher und aufgehoben fühlt.
Auf diesem Weg bedanken wir uns herzlichst bei den vielen freiwilligen Helfern der Unionskirche, ohne die ein sicheres Gelingen der Veranstaltungen nicht möglich ist.
Andreas Koch